OSMF-Vorstandswahlen 2023 – Hinweise zur Wahlentscheidung
Posted by Nakaner on 6 December 2023 in German (Deutsch).Seit Samstag können die stimmberechtigten Mitglieder der OpenStreetMap Foundation über drei der sieben Vorstandsposten entscheiden. Informationen zu den Kandidaten findet ihr im OSM-Wiki.
Wahlverfahren
Gewählt wird nach dem Single-Transferable-Vote-Verfahren. Das heißt, die Wähler ordnen die Kandidaten nach ihrer persönlichen Präferenz. In jeder Auszählungsrunde wird geprüft, welcher Kandidat schon mehr Stimmen hat, als anhand des Quorums erforderlich wären. Falls es einen gibt, gilt er direkt als gewählt. Falls kein Kandidat genügend Stimmen hat, wird der Kandidat mit den wenigsten Stimmen gestrichen und die Stimmen seiner Wähler auf die Zweitstimmen verteilt. Es lohnt sich nicht entgegen der persönlichen Präferenz abzustimmen, weil der Vorzugskandidat geringe Chancen hat, wie es etwa beim Mehrheitswahlrecht oder einem Verhältniswahlrecht mit Fünf-Prozent-Hürde der Fall wäre. Es hat auch keinen Nutzen, die euch unliebsten Kandidaten gar nicht auf dem Stimmzettel einzutragen.
Bei der OSMF wählen die Mitglieder keine Personen in bestimmte Ämter (Vorsitzender, Stellvertreter, Finanzvorstand, Schriftführer, Beisitzer), sondern nur Personen in das “Board”. Die Zuständigkeiten werden in der ersten Sitzung festgelegt.
Der Vorstand ist kein Parlament, auch wenn mittlerweile viele Entscheidungen nur mehrheitlich, nicht einstimmig getroffen werden. Die Vorstände sind aufgrund des britischen Companies Act nicht ihrem Gewissen oder ihrem Wählerklientel verpflichtet, sondern dem Wohle des “Unternehmens”. In der Praxis müssen die Personen zusammenarbeiten können. Einzelne Vorstände, deren Interessensgebiete wenig mit den tatsächlichen Bedürfnissen und Nöten der OSMF zu tun haben, behindern die produktive Arbeit. Zudem müssen sie müssen dazu fähig sein, ehrenamtlich ein nicht geringes Zeitbudget auf die Vorstandsarbeit zu verwenden.
Meiner Meinung nach sind folgende Themen in den kommenden Jahren für die OSMF von Bedeutung (unsortierte Liste):