OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Discussion

Comment from tordans on 6 April 2025 at 06:52

Hallo! Meines Wissens gibt es keinen einfachen Weg, das zu tun. Es ist Handarbeit. Es gibt aber Werkzeuge, die mit genügend Erfahrung den ganzen Prozess einfacher machen, vor allem JOSM. Die Einarbeitungs-Hürde dort ist aber erheblich. Ich glaube mein Vorgehen wäre, erst mal in einer Relationen weiter zu arbeiten und dann im community Forum oder einer Chat-Gruppe nach jemandem zu suchen, der die beiden Relationen zusammenführen kann. Theoretisch gibt es auch das Konzept von Superrelationen, aber das scheint mir hier fehl am Platz.

Ps: Dich könnte auch das neue Projekt radinfra.de interessieren.

Comment from MKnight on 6 April 2025 at 17:55

Sieht so aus, als hättest Du es hinbekommen. Ich würde Dir anbieten noch ein paar Fehlerchen zu korrigieren (route sortieren etc.), dazu müsste ich aber wissen,wann Du diese Relation nicht mehr bearbeitest.

Comment from Kersti Nebelsiek on 6 April 2025 at 19:06

Ich bin jetzt fertig

Comment from Kersti Nebelsiek on 6 April 2025 at 19:16

Was ich hier mache ist ein Nebenprodukt vom Bilder hochladen bei Wikipedia. Ohne vernünftige Kategorien und eine gute Beschreibung, werden Bilder nicht benutzt. Ich sehe daher zu, daß ich die Bilder von meinen Wanderungen mit möglichst genauen Angaben versehe, was sie darstellen und dazu gehört auch, daß ich sie beispielsweise in die Kategorien von Radwegen, Bergen, anderen benannten Wegen einordne und sicherstelle daß der Weg dann auch hier eingetragen ist, damit man weiß wo er langgeht. Ich fahre also tatsächlich gar nicht rad aber wenn ein Radweg zufällig irgendwo langeht, wo ich auf einer Wanderung langekommen bin, ist der Radweg für meine Kategorisierung relevant und wird entsprechend verbessert, wenn er nicht richtig eingetragen ist.

Log in to leave a comment