OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
OSMgo.org roof:type=gabled

@Minh Nguyen Great hint. Culture cap! I just used the default trees of MY region. Palm trees grow about between the upper and lower latitudes of Afrika. So I have to create a Palm geometry and use it als default there. And if it is tagged, even as this is a great mess of variants. Wait for it.

@rene78 Well yes, there should be an editor. I consider to start one. Usable in AR devices to see the real building behind the OSM mesh … - just dreaming. But not for really complex things, like the London Eye. GLB-Files should be used there.

OSMgo.org roof:type=gabled

🤔

Sorting into Chunks

Did you consider the concept of Caesium, to half split the data?

You did see this: osm.org/user/daniel-j-h/diary/406584

Tagging For The Renderer

„Cheating for Rendering“ ? And a redirect from „Tagging…

Panoramax in "OSM go" / 3D rendering

@cbeddow The API changed. That was my first call: https://graph.mapillary.com/images/?radius=1500&per_page=1&closeto=-0.12072092753179367,51.49854422313819&client_id=SECRET!

closeto and radius are gone? There is a get_image_close_to in your code somewhrere. Or I have do calculate a bbox …

Next I called “https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/” + pro.key + “/thumb-2048.jpg” More todo …

Panoramax in "OSM go" / 3D rendering

All right. I may reactivate it with Shift-P later. Or -M for Meta? Greetings to 🍬⛰️ ;-)

Das war's

Warum? Was war?

MeetLobby fördert nachbarschaftliche Hilfe im Herzen des Ruhrpotts

MeetLobby hat einen RSS Feed. Plant ihr auch, im Fediversum zu schreiben? Oder sogar ein Teil davon zu werden?

Reality-Check - Die sauren Drops

Fascinating!

Hydrantenplan

Ich sehe alle deine Beiträge doppelt. Eine OSM Wiki-Seite könnte dafür gut sein.

Blocked path

As mentioned, if the accrss is interrupted for at last / about 6 month or vorever, it is ok.

Blocked path

OSM, unlike Google does not habdle actual roadwork. Only >6 month are intendet.

An App could use oher souces to provide daily accuracy. But I don‘t expect there is an API somewere for all the roadworks or even accidents and yams.

The unfamiliarity of the name of OpenStreetMap

Yes, the “Street” in OSM is historical and rather wrong now. We can’t rename it to OpenMap? There are a lot of trademarks, no-one knows the meaning: RTL BVB … So it’s no problem to use “OSM” without referencing to the full name. We should split our appearance. Two different Web portals with different functions:

  • OpenStreetMap.org - for the Editing and Coding community
  • OSM.org - for the Map/Data users

There also should be an OSM-App! (Android, iOS, Desktop) And the apps and osm.org should be alike, mostly. Ok, OSM only offers editors, no map use. But there are >2 FOOS apps, doing it: OrganicMaps, MapLibre, … Could we “merge” projects to an OSM-app? Or setup a new one, supported by the existing teams? Sure, redundant apps are needed. But >2 parents could merge the best genes to a better offspring.

SAM and OSM

Do you intend to run SAM inside an OSM editor at my computer? So I could check the findings before upload them?

خرید گوشت گوسفندی در اصفهان

This isn’t English

3D Mapping

@redd Es gibt schon einige wenige FOSS OSM 3D-Renderer. Vielleicht könnten wir eine “Arbeitsgruppe” der Projekt-Betreiber bilden. Mit dem Ziel, einen gemeinsamen Renderer zu erstellen und auch auf der Home-Page von OSM zum Einsatz zu bringen. Also nicht auf die jetzige Homepage, die, die dann Client-Side Vector-Rendering kann.

3D Mapping

Sehr schön

MTB Trails eintragen

Was ist MTB? In OSM gibt es doch keine Layer, oder?

Baustelle eintragen

“… da das Gebäude als ein Gebäude erscheint …”
Du meinst in OSM? Das kannst du ändern. Du kannst 2 Häuser daraus machen.
Oder: Für jeden Eingang eine Node plazieren und die Adresse an die Node schreiben.

Auch “Doppelhaus“ ist im Wiki so nicht zu finden. Es fehlen deutsche Übersetzungen von
“Tag:building=semidetached_house” und “Tag:building%3Dsemi” wo auch “duplex” gefunden würde. Ergo: Mal auf English suchen kann helfen. Natürlich kannst du diese auch gleich anlegen/ins deutsche übersetzen ;-)

Es ist gut, wenn solche Lücken von “Neulingen” bemerkt und erfragt werden. Neben dem Block gibt es ja auch ein Forum und diverse andere Hilfen:
osm.wiki/DE:Hilfe

Baustelle eintragen

Baustelle: Ja OSM ist nicht so, wie man es erwartet. Mehr als Flexibel, aber auch irgendwie haltlos, wenn man neu ist. Gut ist immer, andere Stellen als Beispiel zu finden.
Für alles extra Funktionen in die Editoren zu packen, würde genau so unübersichtlich werden.
Und die Suche im Wiki oder Forum bleibt einem bei minimal ungewönlichen Sachen auch nicht erspart.

Ich muß dir aber auch recht geben: Im Wiki findet man “Baustelle” schwer.
* In “DE:Tag:landuse=construction” steht “Baustellen”
* Und in “Item:Q4870” steht “Baustelle”
Beide Seiten stehen beim Suchen irgendwo hinten in der Trefferliste. Sollten Allgemeine Seiten wie Tag-Info nicht vor Lokalbezogenen gelistet sein? Wer macht hier die Wiki-Suche?

Noch ein Tipp: Wenn du die OSM-ID, die der Editor anzeigt dazu schreibst, erleichtert das den Durchblick.